Kategorie: Verein
Auf ein Neues – 2023 hat begonnen
Auch wenn das Jahr schon ein paar Tage alt ist, wünschen allen wir Mitgliedern, Freunden und Gönnern ein glückliches, erfolgreiches und vor allem gesundes Jahr 2023. Der SV 80 startet in dieses Jahr nach Corona-und flutbedingten Einschränkungen der letzten beiden Jahre mit neuem Elan.
Neues Angebot Jumping
Die Abteilung Fitness hat ihr Angebot um eine neue Sportart erweitert: JUMPING auf und mit dem
Fitnesstrampolin bereichert seit dem Jahresende 2022 das sportliche Programm zur Gesunderhaltung. Unter der Leitung der zertifizierten Bellicon® – Übungsleiterin Rebecca Rosenberg-
Reinnarth wird an jedem Montag trainiert.

Die genauen Zeiten mit den Angeboten Jumping, Zumba®, Step-Aerobic, Gymnastik oder auch
Gardetanzen sind auf der Seite der Fitness-Abteilung nachzulesen. Wir freuen uns über das rege
Interesse.
Karneval ist zurück
Nach zweijähriger Zwangspause ist auch die Karnevalsparty des SV 80 zurück. Am 11.02.2023 wird
dann bereits zum 39. Mal das rheinische Trömmelche in das Ramersbacher Bürgerhaus locken. Alles
Weitere auf unserem Plakat
SV 80 Ramersbach in lebendiger Kontinuität
Erste Mitgliederversammlung seit 2019
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause waren knapp 10 % der aktuell 217 Mitglieder des SV 80 Ramersbach der Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022 in das Bürgerhaus in Ramersbach gefolgt. Vorsitzender Werner Kasel begrüßte alle sehr herzlich, insbesondere den Ehrenvorsitzenden Fritz Langenhorst und Ehrenmitglied Hans Schlesiger.
Zu Beginn erinnerte der Vorsitzende daran, dass die Corona-Pandemie stark in das Vereinsleben eingegriffen und in den Jahren 2020 und 2021 fast alle Aktivitäten zum Erliegen gebracht hatte. Trotzdem hielten fast alle Mitglieder dem Verein de Treue. Er zeigte auch auf, dass die Mitglieder sich außerordentlich in der Notunterkunft Ramersbach nach der Ahrtalflut vom 14./15.07.2021 engagierten, was sehr zur Stärkung des Zusammengehörigkeitsgefühls im Verein und im ganzen Ort beigetragen hat.
Nach den üblichen Regularien der Tagesordnung gedachte die Versammlung zunächst allen verstorbenen Mitgliedern des Vereins, insbesondere ihrem Ehrenmitglied Ewald Lipowski, der 2019 während einer Bergtour des SV 80 unerwartet verstarb. Auch Gründngsmitglied Helmut Hoffmann war während der Berichtszeit aus der Vereinsmitte gerissen worden. Es folgten die Berichte des Vorsitzenden, der Geschäftsführerin Ute Molitor, der Schatzmeisterin Marita Molitor sowie der Abteilungsleiterinnen und -leiter für die zurückliegenden drei Jahre mit ihren Auf und Ab. Insgesamt präsentiert sich der Verein quicklebendiger Bestandteil im Ortsleben von Ramersbach. Die von März 2020 bis Spätherbst 2021 unterbrochene Sportausübung steht natürlich im Mittelpunkt. Die Abteilungen für Fitness (mit Gymnastik, Yoga, Aerobic, Zumba, Kinder- und Gardetanzen), Tischtennis (mit aktuell 2 Mannschaften im Ligabetrieb und einer Damen-Freizeitgruppe) sowie Wandern und Skisport mit ihren vielfältigen Angeboten bilden den Kern des Angebots. Dazu gehört auch eine abteilungsübergreifende Jugendgruppe, in der Alexander Beckmann wöchentlich ein sportlich vielfältiges Angebot für Kinder und Jugendliche bereit hält. Außerdem bietet der Verein seit Jahresbeginn für Kleinkinder eine “Eltern-Kind-Bewegungsgruppe” unter der verantwortlichen Leitung von Miriam Molitor. Dass dies alles die Erwartungen erfüllt, zeigt die anhaltend konstante Mitgliederzahl im 600-Einwohner-Stadtteil..
Neben dem Sport pflegt der SV 80 Ramersbach auch ein umfangreiches geselliges Programm für seine Mitglieder und Freunde, das mit der Ostereiersuche und der 1.-Mai-Wanderung ebenfalls nach langer Pause wieder aufgenommen wurde.
Abgerundet wurden die Berichte durch die Kontrollergebnisse der Kassenprüfer. Sie bescheinigten dem Vorstand eine ordnungsgemäße Führung der Kasse in einer soliden Finanzlage und beantragten die Entlastung des Vorstands, der die Versammlung dann auch einstimmig folgte. Ebenso einstimmig wurde der bisherige Vorstand in großer Kontinuität nahezu vollständig bestätigt. Aus persönlichen und beruflichen Gründen stellte sich nur der bisherige stelltertretende Vorsitzende Frak Keuler nicht mehr zur Wahl. Ihm dankte Werner Kasel nicht nur für sein jahrelanges Mitwirken an verantwortlicher Vorstandsstelle, sondern auch für inzwischen mehr als 40 Jahre Mitgliedschaft im Verein. Dem neu gewählten Vorstand gehören für die kommenden Jahre an:
Vorsitzender Werner Kasel, der bisherige Beisitzer und neue stellv. Vorsitzende Karsten Gottlieb, Geschafts- und Schriftführerin Ute Molitor, Schatzmeisterin Marita Molitor, Jugendleiter Alexander Beckmann, die Abteilungsleiter Hedy Retterath (Fitness), Manfred Wiersch (Tischtennis), sowie die bisherigen Beisitzerinnen und Beisitzer Ruth Rosenberg, Monica Kasel, Karsten und Alfons Retterath. Neu in den Vorstand gewählt wurden als Beisitzer Andreas Robrecht und Falk Zimmermann. Vervollständigt wurde das Wahlpaket durch die Bestellung von Hans Schlesiger, Anja Schüle und Reinhold Hergarten zu Kassenrevisoren.
Nachdem dann der von Marita Molitor erstellte Haushaltsplan für das Jahr 2022 einstimmig verabschiedet wurde, konnte der Vorsitzende Werner Kasel noch insgesamt 34 Mitglieder für eine 25- bzw. 40jährige Treue zum Verein mit Urkunden, Ehrennadeln und Weinpräsenten danken. Mit dem Fazit, dass der SV 80 Ramersbach weiter auf einem guten Weg sei, konnte er eine sehr harmonisch verlaufene Versammlung schließen. Vertieft wurde dieser Ausblick in einem gemütlichen Beisammenseit nach dem offziellen Versammlungsende.
Mitgliederversammlung am 06.05.2022
Einladung zur Mitgliederversammlung am 06.05.2022
Freitag, dem 6. Mai 2022, Beginn 19:00 Uhr, im Bürgerhaus, Auf der Höhe 2a in Ramersbach
Tagesordnung:
1 Eröffnung und Begrüßung
2 Genehmigung der Tagesordnung
3 Protokoll der letzten Mitgliederversammlung vom 03.05.2019
4 Totenehrung
5 Wahl einer Versammlungsleiterin/eines Versammlungsleiters zur Durchführung der
Wahl des/der Vorsitzenden (TOP 9.1)
6 Berichte des Vorstands – jeweils für die Jahre 2019, 2020 und 2021
6.1 Vorsitzender
6.2 Geschäftsführerin
6.3 Abteilung Fitness
6.4 Abteilung Tischtennis
6.5 Abteilung Wandern und Ski
6.6. Jugendsport
6.7 Kassenbericht 2019/2020/2021
7 Aussprache zu 6.1 – 6.7
8 Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstands
9 Wahl des Vorstands gem. § 9 Vereinssatzung
9.1. Vorsitzende(r)
9.2. stellvertretende(r) Vorsitzende(r)
9.3. Geschäftsführer(in)
9.4. Schatzmeister(in)
9.5. Schriftführer(in)
9.6. Jugendleiter(in)
9.7. Abteilungsleiter(innen)
9.8. bis zu 5 Beisitzer(innen)
10 Wahl von 2 Kassenprüfer(innen) und 1 Ersatzkassenprüfer(in)
11 Beschlussfassung zum Haushaltsplan 2022
(wird mündlich vorgetragen)
12 Beschlussfassung über weitere vorliegende Anträge *)
13 Ehrungen
14 Verschiedenes
15 Schlusswort der/des Vorsitzenden
Die Versammlung findet gemäß den aktuell geltenden Corona-Abwehrbestimmungen unter 3G-Bedingungen statt (vollständig geimpft, genesen oder getestet). Nachweise sind mitzubringen und werden kontrolliert.
*) Anmerkung: Anträge dürfen gemäß § 8.7 der Vereinssatzung nur dann behandelt werden, wenn sie
mindestens zwei Wochen vor Beginn der Mitgliederversammlung (bis 22.04.2022) schriftlich beim
Vorstand des Vereins eingegangen sind.
Mannschaften / Ergebnisse / Spielpläne
Mannschaften / Ergebnisse / Spielpläne Ansprechpartner: Frank Hohenschurz Karsten Gottlieb Mannschaften 2021/2022 1. Mannschaft: 1. Kreisklasse Spielplan / Ergebnisse der 1. Mannschaft Reinhold Hergarten Manfred Wiersch Wolfgang Schneider Rainer Harz 2. Mannschaft: 4. Kreisklasse Spielplan / Ergebnisse der 2. Mannschaft Michael Pleger Heinz Harz Alexandra Schneider Justin Polch Willi Wenzel Franz Gies Manfred Knoll Stefan Maas Marc Ruhs Hans Schlesiger